Der Klassiker: Reizüberflutung auf dem Markt. Zum Weinen schön das alles, aber was nehmen und was damit tun? Die Antwort liegt wie so oft in der Besinnung auf das Wesentliche: Frisches, grünes Gemüse ist gleich in bestes Licht gerückt, wenn es nur in etwas Olivenöl und Knoblauch in der Pfanne angebraten und zur Pasta serviert wird. Sehr gut lässt sich dieses Prinzip auch am Beispiel der Spaghetti mit Mönchsbart beschreiben.
Was hier auf den Mönchsbart angewandt wird, lässt sich auf fast jedes grüne Gemüse anwenden
Mönchsbart, Agretti oder Barba di Frate ist ein leicht salziges, grünes Gemüse, das auf den ersten Blick aussieht wie eine Mischung aus fleischigem Gras und Schnittlauch. Meist kommt es aus Italien, kündet zuverlässig vom baldigen Beginn des Frühlings und damit auch von der Vergänglichkeit aller Dinge. Grund genug, sofort zuzugreifen!
Den Mönchsbart großzügig von seinen Wurzeln befreien, sorgfältig waschen und auf unschöne Teile untersuchen. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, den klein geschnittenen Knoblauch kurz darin andünsten, ohne dass er Farbe annimmt und sogleich das ungeschnitten belassene Gemüse dazugeben – es ist eine sensorische Freude, wenn der Mönchsbart sich später gemeinsam mit den Spaghetti um die Gabel wickeln lässt.
Währenddessen Spaghetti in ausreichend gesalzenem Wasser al dente kochen.
Wie immer: Der Trick für die perfekte Emulsion besteht im stärkehaltigen Kochwasser der Spaghetti
Kurz vor Ende der Kochzeit einige Esslöffel des stärkehaltigen Kochwassers zum Gemüse geben, damit sich Fett, Gemüse und Wasser zu einer leichten Emulsion vermischen, die sich gleich angenehm um die Pasta legt. Ruhig schon jetzt etwas frischen, fein geriebenen Parmigiano Reggiano zum Gemüse reiben, damit auch er in die Emulsion schmelzen kann.
Spaghetti abgießen, zum Gemüse in die Pfanne geben, alles gut durchmischen, kurz ziehen lassen und mit etwas Olivenöl sofort servieren.
Zutaten
Spaghetti, Mönchsbart, Knoblauch, Olivenöl Extra Vergine, Parmigiano ReggianoDieses Rezept ist in auch unserem zweiten Kochbuch "SPLENDIDO II - Italienische Produktkunde und Rezepte" enthalten.
Es ist im DuMont-Verlag erschienen und wurde mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2023 in Gold ausgezeichnet.
Kleine Produktkunde:
Die beste Pasta der Welt
In der Splendido Küche legen wir Wert auf Qualität, und genau deshalb setzen wir auf die Pasta nach der Metodo Massi. Sie ist nicht nur leichter verdaulich und reich an Protein, sondern wird auch aus 100% italienischem Hartweizen hergestellt. Das Geheimnis ihrer besonderen Beschaffenheit liegt in der patentierten Metodo Massi: Ein aufwendiges Verfahren, das aus der beständigen Suche nach der perfekten Pasta entwickelt wurde und gänzlich ohne Hitze oder Druck auskommt. Dadurch bleibt die Pasta beim Kochen stets bissfest und verklebt nicht – für uns die Basis jedes gelungenen Pastagerichts. Pasta Massi erhält die wertvollen Inhaltsstoffe des Weizens und zerstört nicht die komplexen Strukturen des Getreides. Sie ist damit in Konsistenz und Geschmack einzigartig.
Die herausragende Qualität der Pasta Massi bleibt auch in der gehobenen Gastronomie nicht unbemerkt. Mauro Uliassi, der anerkannte Chefkoch des Ristorante Uliassi, bezeichnet sie sogar als die beste Pasta Italiens – und damit der ganzen Welt. Solche Einschätzungen unterstreichen, warum die Pasta Massi die klare erste Wahl in der Splendido Küche ist. Ihre einzigartige Qualität und Konsistenz sind die Grundlage für authentische und kulinarisch überzeugende Gerichte.
Wir bieten vier Sorten aus Hartweizen in einem Probierpaket an. Mehr Informationen und Details zur Herstellung finden sich in unserem Shop.

