Basics
-
Frittata di Spaghetti
Sehr guter Ausflugsproviant gesucht? Dann bitte hier entlang, auf die kulinarische Autobahn nach Neapel.
-
Die Sardellenbutter
Butter selbst würzen macht gute Laune, bringt Genuss und fördert die Kreativität.
-
Konfiertes Fleisch
Zarter, saftiger, seidiger wird’s nicht: Fleisch konfieren macht süchtig.
-
Die Butteremulsion
Auch Pasta hat Grundbedürfnisse. Zum Beispiel eine richtig gute Butteremulsion – doch die muss man erstmal beherrschen.
-
Toast mit Olivenöl und Honig
Olivenöl statt Butter als Grundlage für das Honigbrot – nicht nur gesund, sondern auch ein aromatisches Erlebnis.
-
Mailänder Mürbeteig
Der Mürbeteig nach Mailänder Rezept gehört zu den feinsten Zubereitungen italienischen Gebäcks und lehrt nebenbei eine Menge über die Feinheiten des Kochen und Backens.
-
Der Frischkäse
Frischkäse nach Art des Primosale lässt sich ohne viel Aufwand zu Hause herstellen. Er ist ein schöner Ausgangspunkt für weitere Experimente.
-
Frittata mit Zitronen
Pur oder zwischen zwei Brotdeckel geklemmt, die Frittata ist ein universales Prinzip. Lohnt sich besonders dann, wenn guter Proviant gefragt ist.
-
La Fettunta
Wie, Brot mit Olivenöl? Wir sprechen hier von einem Festessen, einer Kunstform, einem Hochgenuss: Der Fettunta.
-
Brotsalat mit Sardinen
Keine Lust einkaufen zu gehen, und wär schön, wenn jemand was mit dem alten Brot macht, das noch in der Küche liegt? Aber gern geschehen!
-
Insalata Mista
Einen einfachen gemischten Salat muss man doch niemandem erklären? Und ob.
-
Gefüllte Pasta selbst machen
Würzige Füllungen in hauchdünnen Nudelteig zu hüllen, gehört zu den befriedigendsten Tätigkeiten in der Küche. Hier steht, wie es geht.
-
Hartweizenpasta selbst machen
Für die Herstellung vieler klassischer Hartweizenpasta-Formen braucht man weder eigene Matrizen aus Bronze noch eine eigene Ausbildung zum Thema. Es reicht voll und ganz, sich in der Lektüre dieser Handreichung zu versenken.
-
Penne all’arrabbiata
Ob allein oder für zwei oder für eine lange Tafel guter Freunde: Penne all'arrabbiata gehören zu universalsten Gerichten überhaupt. Vorausgesetzt man beherrscht ihre Zubereitung.
-
Getrocknete Tomaten
Ein Rezept, dessen Hauptzutat der Wetterbericht weiß: Reife Tomaten lassen sich in der Sonne leicht selbst trocknen und dann in Olivenöl einlegen.
-
Eine Marmelade aus Zwiebeln
Zum Käse, zum Fleisch, zum Fisch, zu allem: Eine süße Zwiebelmarmelade sollte immer im Haus sein.
-
Crema pasticcera
Wer sich fragt, was hinter diesem Seelenfrieden steckt, den nur italienische Süßigkeiten in einem auslösen: es könnte die Crema pasticcera sein. So geht das perfekte Rezept
-
Kartoffelpüree
Alles, was man über die Möglichkeiten der zerdrückten Kartoffel wissen muss
-
Piattoni in umido
Flache Bohnen in Tomatensoße ist ein Beilagenklassiker, der eigentlich eine Hauptrolle verdient hätte
-
Trüffelbutter
Wer Trüffel mag, liebt Trüffelbutter.
-
Crocchè di patate
Über die Beziehung von Essen und Mensch, Extremsituationen und den Trost der Kartoffelkrokette
-
Grünes Genie
Grüne Soßen scheinen die schönen Menschen unter den Lebensmitteln zu sein. Sie müssen nur auf den Tisch kommen, schon gucken alle interessiert und wollen mal probieren.
-
Bruschetta
Es ist so einfach, sich gut zu ernähren. Sprach die Bruschetta und hatte Recht.
-
Salzmandeln
Man soll ja mehr Pausen einlegen im Leben. Zum Beispiel um zwischendurch mal kurz diese hervorragenden und immer in der Küche zu gebrauchenden Salzmandeln auf Vorrat herzustellen.