Carni
-
Cotechino mit Linsen
Der Silvesterklassiker aus Italien. Linsen mit der gefüllten Schweinswurst Cotechino.
-
Schmorhuhn mit Zimt und Rosinen
Dieses unkomplizierte Rezept eignet sich für eine Person so gut wie für sechs und schafft mit seinen perfekt ausgewogenen süßsauren Aromen zuverlässig eine feierliche Atmosphäre.
-
Tagliata di Manzo
Einfach, elegant, so etwas wie die Spaghetti al Pomodoro der Secondi – das ist die Tagliata. Ein in Scheiben aufgeschnittenes Entrecôte für alle Lebenslagen.
-
Porchetta
Schon die Zubereitung ist ein Fest: Die Porchetta ist ein italienischer Klassiker, wenn auch es in jeder Region ein anderes Rezept dafür gibt. Diese ist besonders kräuterreich und aromatisch.
-
Salsicce all’uva
Salsiccia plus Weintrauben ist gleich Geschmacksexplosion. Bitte zuhause nachmachen.
-
Riso alla Pilota
Dieses einfache Reisgericht aus Mantova sollte man sich merken. Es hat zwar mit dem Beruf des Piloten nichts zu tun, wärmt und sättigt aber so gut, dass einer weiten Reise danach nichts mehr im Wege steht.
-
Tortellini in brodo
Gut durch kalte Jahreszeiten mit einem großen Nudelklassiker aus der Emilia: Winzige gefüllte Pasta in einer kräftigen Brühe.
-
Stracotto
Aus der Kategorie „Wenn Fleisch, dann nur das Beste“ präsentieren wir heute den berühmten italienischen Rinderschmorbraten Stracotto.
-
Pasta mit Salsiccia, Rotwein und Lorbeer
Einige Gerichte eignen sich besser als andere für das erstes Abendessen im italienischen Ferienhaus. Diese Pasta mit Salsiccia zum Beispiel.
-
Coda alla vaccinara
Ochsenschwanz nach römischer Art heißt: Vier Stunden geschmort und entweder mit Pasta oder als Secondo serviert.
-
Ein Ragù aus Wildschwein
Wildschwein ist gesund und ökologisch einwandfrei. Der Klassiker: Ein langsam geschmortes Ragù mit frischer Pasta.
-
Peposo
Wärmt und stärkt auch Menschen, die nicht gerade an dem Bau einer Kathedrale beteiligt sind: der Peposo, ein Florentiner Fleischgericht voller Pfeffer und Chianti