Aus dem Ofen
-
Pizza Marinara
Eine Party unter besten Freunden, das ist die köstliche Pizza Marinara.
-
Kürbisrisotto mit Gorgonzola und Salbei
Kürbis und Gorgonzola sind eine verlässliche Kombination und verschmelzen selten eleganter miteinander als in einem Risotto.
-
Eine Pizza Margherita vom Blech
Die einfachste ist und bleibt die beste: Wenn Pizza zuhause, dann so.
-
Panino mit frischen Feigen, Ricotta und Crudo
Kleine Liebeserklärung an die Feigensaison und ihre Möglichkeiten.
-
Der Apfelkuchen
Der Apfelkuchen, unendliche Möglichkeiten. Eine der besten Varianten stammt von der Großmutter eines befreundeten italienischen Kochs.
-
Involtini medolese
Genau die Art von Gericht, die man sich nach einer langen Winterwanderung wünscht: Mit Brot, Grana, Zwiebeln und Mandeln gefüllte Radicchiowickel.
-
Orangencrostata
Wenn die Sonne sich schon draußen nicht zeigt, soll sie wenigstens drinnen aufgehen. Zum Beispiel mit dieser Orangencrostata.
-
Sbrisolona
Liebeserklärung an eine sogenannte Torta, die eher ein riesiger Mandelkeks ist. Und zuverlässig jeden Tag verschönert.
-
Stracotto
Aus der Kategorie „Wenn Fleisch, dann nur das Beste“ präsentieren wir heute den berühmten italienischen Rinderschmorbraten Stracotto.
-
Biscotti crepati all’Alchermes
Alchermes ist eine klassische Backzutat und gehört zu den Klassikern Italiens. Wir nutzen ihn für elegante, weihnachtliche Biscotti.
-
Ofenkürbis mit Amaretti
Das naheliegendste Kürbisgericht ist der Ofenkürbis. Zu Hochform läuft er mit einer Kruste aus Semmelbröseln, Butter, Grana, Amaretti, Salbei und Zitronenschale auf.
-
Eine Pizza mit marinierten Zucchini
Wohin mit den vielen spätsommerlichen Zucchini? Auf die Pizza!
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Sfogliatelle
Die berühmteste Süßspeise Neapels sind die Sfogliatelle. Man kann sie auch zuhause leicht backen, wenn man ein paar Dinge beachtet.
-
Biscotti morbidi alle mandorle
Keksgewordenes Marzipan, Wölkchen des Wohlgenuss: dieses Mandelgebäck könnte einfacher kaum zuzubereiten sein und weckt große Pasticceria-Gefühle.
-
Erbazzone
Der Klassiker aus der Emilia, gefüllt mit grünem Gemüse zwischen hauchdünnen Teigschichten.
-
Torta Tenerina
Außen knusprig, innen weich und feucht. Einer der wenigen Schokoladenkuchen, die nicht enttäuschen ist die Torta tenerina aus Ferrara. Mit Mehl gibt dieser Kuchen sich gar nicht erst ab
-
Gattò di patate
Immer von allem zu viel kochen und sich am nächsten Tag trotzdem nicht langweilen: so geht gute Resteverwertung
-
Lasagne mit Radicchio und Taleggio
Mehr Festlichkeit im Leben mit Radicchio-Lasagne
-
Schiacciata di uva
Weder süß noch salzig: Mit dem Herbst kommt die Schiacciata
-
Pasta mit Blumenkohl und Gorgonzola
Ein an Schlichtheit kaum zu übertreffender Klassiker: Die Orecchiette mit Blumenkohl und Gorgonzolasoße
-
Ciambellone
Den klassischen italienischen Ricotta-Olivenöl-Zitronenkuchen Ciambellone macht man überall anders. Dies hier ist unserer Meinung nach das beste Rezept
-
Kekse mit Lakritz
Ein bisschen Pasticceria für zuhause: Klassische Kekse aus Mürbteig mit purem Lakritz.
-
Tuorta da nuschs
Die Bündner Nusstorte ist ein Klassiker der Schweizer Küche. Sie ist schnell gemacht, hält sich ewig und gehört zu den besten Rezepten aus den Bergen.