Pasta
-
Lasagne mit Pane carasau
Keine Zeit für frische Lasagneblätter? Kein Problem, es gibt ja Pane Carasau.
-
Lasagne da Fornel und Paste da Pavare
Süße Hauptspeisen wärmen, trösten, nähren – Grund genug für dieses Weihnachtsessen aus den Dolomiten.
-
Spaghetti alla Carbonara
Man kann nie genug Eier im Kühlschrank haben. Zum Beispiel für die echte Spaghetti alla Carbonara – ohne Sahne und mit Guanciale.
-
Spaghetti alla puttanesca
Sehr sinnvoll im Werkzeugkasten des Lebens ist das auswendige Beherrschen einer guten Spaghetti alla puttanesca. Das Rezept.
-
Spaghetti mit Tropea-Zwiebeln
Große Pfanne, Spaghetti, viele Zwiebeln, Pecorino, Peperoncino, Olivenöl: fertig ist die kalabrische Spaghetti-Party.
-
Kalabrischer Nudelsalat
Offener Typ, diese kalabrische Pasta Fredda, und macht noch dazu Lust auf einen Sommer voller Nudelsalate.
-
Penne mit grünem Spargel und Guanciale
Nicht vom Titel abschrecken lassen, diese Pasta schmeckt auch vegetarisch köstlich: Hauptsache, die Mischung von Spargelspitzen und der Creme aus grünem Spargel stimmt.
-
Spaghetti ubriachi
Noch Weinreste im Haus? Dann ist vielleicht der richtige Moment für diese Köstlichkeit gekommen: Betrunkene Spaghetti.
-
Penne alla vodka
Italoamerikanische Gefühle? Jederzeit! Mit dem legendären Achtzigerjahre-Gericht Penne alla vodka.
-
Spaghetti alla marinara
Reizüberflutung auf dem Fischmarkt? Muss nicht sein. Dieses Rezept für Spaghetti mit Meeresfrüchten weist den Weg.
-
Pesto Calabrese
In der Riege der beliebtesten Pesto-Sorten rangiert das Pesto calabrese im Hause Splendido weit oben.
-
Pasta e fagioli alla veneta
Neues aus der Rubrik "Regionale Pasta e fagioli-Varianten". Heute: Ein Klassiker aus dem Veneto.
-
Gefüllte Pasta selbst machen
Würzige Füllungen in hauchdünnen Nudelteig zu hüllen, gehört zu den befriedigendsten Tätigkeiten in der Küche. Hier steht, wie es geht.
-
Hartweizenpasta selbst machen
Für die Herstellung vieler klassischer Hartweizenpasta-Formen braucht man weder eigene Matrizen aus Bronze noch eine eigene Ausbildung zum Thema. Es reicht voll und ganz, sich in der Lektüre dieser Handreichung zu versenken.
-
Tortellini in brodo
Gut durch kalte Jahreszeiten mit einem großen Nudelklassiker aus der Emilia: Winzige gefüllte Pasta in einer kräftigen Brühe.
-
Penne all’arrabbiata
Ob allein oder für zwei oder für eine lange Tafel guter Freunde: Penne all'arrabbiata gehören zu universalsten Gerichten überhaupt. Vorausgesetzt man beherrscht ihre Zubereitung.
-
Pasta mit Salsiccia, Rotwein und Lorbeer
Einige Gerichte eignen sich besser als andere für das erstes Abendessen im italienischen Ferienhaus. Diese Pasta mit Salsiccia zum Beispiel.
-
Bucatini mit Sardellen, Rosinen und Pinienkernen
Ein Beispiel dafür, dass die italienische Küche nie langweilig wird? Diese Pasta mit Rosinen, Pinienkernen, Rosmarin und Sardellen.
-
Artischockenlasagne
Selten fühlt sich die gebratene Artischocke wohler, als zwischen sechs Lagen frischer hausgemachter Pasta.
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Bucatini mit Guanciale und Ricotta
Ein weiteres geniales Nudelgericht aus der an genialen Nudelgerichten nicht armen italienischen Region Lazio.
-
Penne mit Sardinen, Zitrone und Knoblauch
Spektakulär einfach, und für einsame Abende so perfekt wie für Dinner mit Freunden: Pasta mit Sardinen aus der Dose, Zitronenschale und Knoblauch.
-
Fregola sarda tostata al pomodoro
Unabdingbar in jedem kulinarischen Erste-Hilfe-Set: Rezepte, für die man nur einen einzigen Topf benötigt.
-
Spaghetti mit Butter und Sardellen
Ein weiterer Klassiker, der an Einfachheit nicht zu überbieten ist. Die Pasta mit Butter und Sardellen.