Pasta
-
Penne all’arrabbiata
Ob allein oder für zwei oder für eine lange Tafel guter Freunde: Penne all'arrabbiata gehören zu universalsten Gerichten überhaupt. Vorausgesetzt man beherrscht ihre Zubereitung.
-
Pasta mit Salsiccia, Rotwein und Lorbeer
Einige Gerichte eignen sich besser als andere für das erstes Abendessen im italienischen Ferienhaus. Diese Pasta mit Salsiccia zum Beispiel.
-
Bucatini mit Sardellen, Rosinen und Pinienkernen
Ein Beispiel dafür, dass die italienische Küche nie langweilig wird? Diese Pasta mit Rosinen, Pinienkernen, Rosmarin und Sardellen.
-
Artischockenlasagne
Selten fühlt sich die gebratene Artischocke wohler, als zwischen sechs Lagen frischer hausgemachter Pasta.
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Bucatini mit Guanciale und Ricotta
Ein weiteres geniales Nudelgericht aus der an genialen Nudelgerichten nicht armen italienischen Region Lazio.
-
Penne mit Sardinen, Zitrone und Knoblauch
Spektakulär einfach, und für einsame Abende so perfekt wie für Dinner mit Freunden: Pasta mit Sardinen aus der Dose, Zitronenschale und Knoblauch.
-
Fregola sarda tostata al pomodoro
Unabdingbar in jedem kulinarischen Erste-Hilfe-Set: Rezepte, für die man nur einen einzigen Topf benötigt.
-
Spaghetti mit Butter und Sardellen
Ein weiterer Klassiker, der an Einfachheit nicht zu überbieten ist. Die Pasta mit Butter und Sardellen.
-
Spaghetti mit Butter und Salbei
Spaghetti mit Butter und Salbei sind das beste Beispiel für die Reduktion auf das Wesentliche.
-
Spaghetti col tonno alla bolognese
Was Thunfisch und Hartweizenpasta in der Bologneser Tradition zu suchen haben, erzählt dieser Teller Pasta.
-
Garganelli mit frischen Artischocken
So einfach wie genial: Selbstgemachte Garganelli mit frischen Artischocken.
-
Fettuccine Alfredo
Eine Pasta wie Seidenpapier. Die Fettuccine Alfredo gehören zu den größten Klassikern der italienischen Küche. Und zu den am häufigsten falsch zubereiteten.
-
Coda alla vaccinara
Ochsenschwanz nach römischer Art heißt: Vier Stunden geschmort und entweder mit Pasta oder als Secondo serviert.
-
Ravioli mit Burrata, Fave und Sardellen
Eine Reise, für die man nicht verreisen muss: Mit Burrata gefüllte Ravioli, geschwenkt in frischem Olivenöl, Sardellen und frischen Favabohnen.
-
Agnolotti amari
Ein frühlingshaftes Festmahl: Mit bitterem Gemüse gefüllte Pasta in einer Brühe aus mildem Schinken und Schalotten
-
Pasta mit Wirsing und Südtiroler Speck
Keine Angst vor Wirsing, die Tristesse seines Namens tut ihm Unrecht. Dieses Gericht wärmt an kalten Wintertagen.
-
Ricotta, Pfeffer und Zitronen
Ricotta, Zitronen und Pfeffer - mehr braucht man für diesen Pasta-Klassiker nicht. Über eines der einfachsten und besten römischen Nudelgerichte.
-
Ein Ragù aus Wildschwein
Wildschwein ist gesund und ökologisch einwandfrei. Der Klassiker: Ein langsam geschmortes Ragù mit frischer Pasta.
-
Salsiccia und Cima di rapa
Pasta, Kohl und Schweinsbrät mit Fenchelaroma, was braucht die Seele mehr an kühlen Tagen?
-
Cacio e pepe
Kein Gericht demonstriert die Fähigkeiten stärkehaltigen Pastawassers besser, als die römischen Käsenudeln Cacio e pepe
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.
-
Lasagne mit Radicchio und Taleggio
Mehr Festlichkeit im Leben mit Radicchio-Lasagne
-
Ragù alla bolognese
Klassischer geht's nicht: Frische Pasta mit Bologneser Rindfleisch Ragù