Salat
-
Caponata Napoletana
Die neapolitanische Schwester der Caponata ist genau das, was man im Sommer essen möchte.
-
Brotsalat mit Sardinen
Keine Lust einkaufen zu gehen, und wär schön, wenn jemand was mit dem alten Brot macht, das noch in der Küche liegt? Aber gern geschehen!
-
Kalabrischer Nudelsalat
Offener Typ, diese kalabrische Pasta Fredda, und macht noch dazu Lust auf einen Sommer voller Nudelsalate.
-
Insalata russa
Ein großer Klassiker mit umstrittenen Wurzeln und Achtzigerjahre-Atmosphäre: die äußerst schmackhafte Insalata Russa.
-
Agretti all’arancia
Mönchsbart gibt es nur kurz, umso wichtiger, dass man ein paar gute Rezepte für das Salzkraut kennt. Zum Beispiel dieses.
-
Fagioli alla veneziana
Borlotti-Bohnen sind die schönsten Bohnen. In diesem venezianischen Antipasto spielen sie die Hauptrolle.
-
Insalata Mista
Einen einfachen gemischten Salat muss man doch niemandem erklären? Und ob.
-
Eingelegte Zucchini mit Minze
Passen zu fast allem, am besten aber zu Kartoffelchips und Heißhunger nach einem sommerträgen Nickerchen: die neapolitanischen Zucchine alla scapece.
-
Fenchel-Orangen-Salat
Atemberaubender Salat mit zwei Zutaten? Na gut, Olivenöl ist auch noch drin. Guten Appetit.
-
Orangen-Gurken-Salat
Hilft gleichermaßen gegen winterliche Lethargie wie empfundenen Vitaminmangel: ein schneller Salat aus Orangenfilets, knackiger Gurke, Radieschen und Minze.
-
Salat aus rohem Rosenkohl
Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit der Salate mit rohem Kohl, und die wiederum machen unbeschreiblich glücklich.
-
Perfekte Panzanella
Was will man im Sommer nicht? Stundenlang in der Küche stehen. Gut, dass es die Panzanella gibt.
-
Bitte bitter
Dieser römische Wintersalat ist nicht nur eine Hommage an die Eleganz des bitteren Geschmacks. Ganz nebenbei wärmt er auch noch die Seele und verlängert das Leben.
-
Mailänder Gartensalat
Ein Salat wie ein Sommergarten. Mit zur Hälfte rohem und zur Hälfte gekochten Gemüse. Soweit, so unspektakulär, wie immer bei den wirklich guten Dingen.
-
Kartoffelsalat
Nie wieder Probleme mit Kartoffelsalat! Dieser ist idiotensicher und perfekt geeignet für Sommerabende auf dem Balkon.
-
Grüne Mandeln
Frische grüne Mandeln gibt es nur im April und im Mai. Sie sind eine Seltenheit. Umso wichtiger, für den Fall des Falles das passende Rezept im Hinterkopf zu haben.
-
Fave rustikal
Fave-Bohnen-Saison! Zeit für eine Fave-Bohnen-Variante, die endlich einmal kaum Arbeit macht: Rohe, ungeschälte Fave-Bohnen mit jungem Pecorino, Minze und frischem Olivenöl
-
Radicchio, rot
Nicht nur optisch gute Freunde:
Radicchio und Rote Bete sind auch im Salat ein ideales Paar. -
Noch ein Wintersalat
Heißhunger auf Staudensellerie? Doch, sowas gibt's. Was man daraus idealerweise macht, steht hier.
-
Danke, Farro!
Fan von Sommersalaten, die in der Küche rumstehen und von denen man den ganzen Nachmittag im Vorbeigehen isst, bis nichts mehr für die anderen da ist? Hier ist wieder so einer.
-
Rohe Artischocken
Artischocken sind eines der vielseitigsten Gemüse überhaupt – und wer sie noch nie roh gegessen hat, sollte das dringend nachholen. Zum Beispiel in dieser Variante.
-
Reissalat mit Zitrone
Dieser Reissalat befördert einen in ein Bett auf Klippen, 30 Grad, wehender Stoffvorhang.
-
Roher Spargelsalat
Keine Zeit den Spargel zu garen? Macht ja gar nichts, roh als Salat schmeckt er auch bestens.
-
Strandsalat im Winter
Tarocco-Orangen sind ein poetisches Gewächs, ihr Name klingt wie ein rätselhafter, sommernächtlicher Wind, ihr Fleisch ist blutig und zergeht auf der Zunge. Wer jetzt noch welche kriegt: dieser Salat steht den Früchten hervorragend.