Sommer
-
Farrotto
Immer wieder Freude an Farro, heute mit dem Farrotto. Und Saisongemüse nach Belieben.
-
Scarpaccia di Zucchine
Ein neuer Klassiker für die Alltagsküche: Zucchini, Zwiebeln, Mehl, Kräuter und Olivenöl – fertig ist die Scarpaccia.
-
Fisch auf Kartoffelbett
Klassisch, einfach, köstlich: Wer dieses Rezept kennt, steht nie wieder ahnungslos vor der Fischtheke.
-
Brotsalat mit Sardinen
Keine Lust einkaufen zu gehen, und wär schön, wenn jemand was mit dem alten Brot macht, das noch in der Küche liegt? Aber gern geschehen!
-
Friggione
Eigentlich besteht der emilianische Friggione nur aus Tomaten und weißen Zwiebeln. Doch seine ganz spezielle Zubereitung verleiht ihm einen unvergleichlichen, geradezu anbetungswürdigen Schmelz. Was für ein Gericht!
-
Schmorhuhn mit Zimt und Rosinen
Dieses unkomplizierte Rezept eignet sich für eine Person so gut wie für sechs und schafft mit seinen perfekt ausgewogenen süßsauren Aromen zuverlässig eine feierliche Atmosphäre.
-
Spaghetti alla Carbonara
Man kann nie genug Eier im Kühlschrank haben. Zum Beispiel für die echte Spaghetti alla Carbonara – ohne Sahne und mit Guanciale.
-
Tagliata di Manzo
Einfach, elegant, so etwas wie die Spaghetti al Pomodoro der Secondi – das ist die Tagliata. Ein in Scheiben aufgeschnittenes Entrecôte für alle Lebenslagen.
-
Porchetta
Schon die Zubereitung ist ein Fest: Die Porchetta ist ein italienischer Klassiker, wenn auch es in jeder Region ein anderes Rezept dafür gibt. Diese ist besonders kräuterreich und aromatisch.
-
Panna Cotta
Die einfachsten Nachspeisen sind doch die besten. Ein Plädoyer für die Renaissance der Panna Cotta.
-
Torta di Riso
Wo ein Wille ist, ist ein Weg – nach Bologna. Dort gibt es die unwiderstehliche Reistorte. Auch dieses Rezept führt hin.
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Crostata ai frutti di bosco
Schon wieder viel zu viele frische Beeren gekauft? Man beschere ihnen ein Bett aus einfachem Mürbeteig und einer frischen weißen Creme, deren Zusammensetzung die Flexibilität in Cremeform ist.
-
Risotto mit Pfifferlingen
Ein hervorragendes Bett für gebratene Pfifferlinge: Ein leichter Risotto mit Estragon.
-
Kochen mit Kapern
Kapern sind kleine Gewürzbomben und aromatisch mindestens auf Augenhöhe mit eingelegten Sardellen. Aber was bedeuten die verschiedenen Größen und wie benutzt man sie am besten in der Küche? Ein Wegweiser.
-
Spaghetti alla puttanesca
Sehr sinnvoll im Werkzeugkasten des Lebens ist das auswendige Beherrschen einer guten Spaghetti alla puttanesca. Das Rezept.
-
Spaghetti mit Tropea-Zwiebeln
Große Pfanne, Spaghetti, viele Zwiebeln, Pecorino, Peperoncino, Olivenöl: fertig ist die kalabrische Spaghetti-Party.
-
Kalabrischer Nudelsalat
Offener Typ, diese kalabrische Pasta Fredda, und macht noch dazu Lust auf einen Sommer voller Nudelsalate.
-
Pizza Marinara
Eine Party unter besten Freunden, das ist die köstliche Pizza Marinara.
-
Penne mit grünem Spargel und Guanciale
Nicht vom Titel abschrecken lassen, diese Pasta schmeckt auch vegetarisch köstlich: Hauptsache, die Mischung von Spargelspitzen und der Creme aus grünem Spargel stimmt.
-
Spaghetti ubriachi
Noch Weinreste im Haus? Dann ist vielleicht der richtige Moment für diese Köstlichkeit gekommen: Betrunkene Spaghetti.
-
Penne alla vodka
Italoamerikanische Gefühle? Jederzeit! Mit dem legendären Achtzigerjahre-Gericht Penne alla vodka.
-
Spaghetti alla marinara
Reizüberflutung auf dem Fischmarkt? Muss nicht sein. Dieses Rezept für Spaghetti mit Meeresfrüchten weist den Weg.
-
Insalata russa
Ein großer Klassiker mit umstrittenen Wurzeln und Achtzigerjahre-Atmosphäre: die äußerst schmackhafte Insalata Russa.