Suppen
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Vellutata verde
Grün und Grün gesellt sich gern, und so ist eine Vellutata aus frischem, scharfen Winterkohl ein idealer Partner für das erste erntefrische Olivenöl der Saison.
-
Pasta e fagioli alla veneta
Neues aus der Rubrik "Regionale Pasta e fagioli-Varianten". Heute: Ein Klassiker aus dem Veneto.
-
Risi e bisi
Noch nicht Risotto, aber auch nicht mehr Suppe: Das venezianische Frühlingsgericht Risi e bisi ist ein köstlicher Individualist.
-
Minestra d’orzo
Das interessanteste Rezept für Perlgraupen? Die Minestra d'orzo, eine uralte, einfache und köstlich sämige Suppe aus dem Trentino.
-
Tortellini in brodo
Gut durch kalte Jahreszeiten mit einem großen Nudelklassiker aus der Emilia: Winzige gefüllte Pasta in einer kräftigen Brühe.
-
Doppelt gekocht
Es gibt Gerichte, die schmecken aufgewärmt noch viel besser als frisch. Kein Gericht bringt dieses Prinzip so auf den Punkt wie die Ribollita.
-
Einfache Berglinsensuppe
Castelluccio-Linsen, Sellerie, Knoblauch, Salz und bestes Olivenöl. Mehr braucht diese Linsensuppe nicht, um zu strahlen. Wer's nicht glaubt, ist selbst schuld.
-
Fregola sarda tostata al pomodoro
Unabdingbar in jedem kulinarischen Erste-Hilfe-Set: Rezepte, für die man nur einen einzigen Topf benötigt.
-
Erbazzone
Der Klassiker aus der Emilia, gefüllt mit grünem Gemüse zwischen hauchdünnen Teigschichten.
-
Blumenkohl und Gorgonzola
Was macht man mit einem am Vortag gekochten Blumenkohl, der einem aus dem Kühlschrank vorwurfsvolle Blicke zuwirft? Man sucht ihm als allererstes einen Freund.
-
Broccolo Fiolaro
In Vicenza wird um diese Jahreszeit der Broccolo Fiolaro gefeiert und selbst berühmte Sterneköche reisen an um mit dem winterlichen Kraut zu kochen.
-
Scafata
Sozusagen die Frühlingsvariante der winterlichen Minestrone: die Scafata.
-
Pappa al pomodoro
Dieses bäuerliche Resteessen aus altem Brot und Tomatensugo ist so gut, dass man sich beim Einkaufen frischen Brotes ertappt, nur um es für dieses Gericht alt werden zu lassen.
-
Passatelli in brodo
Passatelli in brodo essen ist, wie im Laden die perfekte Jeans anprobieren: 100 Prozent Wohlgefühl.
-
Minestrone
Die Möglichkeiten der Minestrone sind unendlich. Sie spart alle unangenehmen Eigenschaften einer Suppe aus und besinnt sich auf die Stärken der Zutaten. Und auf eine richtig gute Brühe.
-
Kürbis, Schwarzkohl, Salbei
Egal ob im Wirtshaus, der WG-Küche, der Kantine oder dem Restaurant, Kürbissuppenpflicht herrscht im Herbst überall. Leider sind die meisten Varianten todfad. Diese nicht. Ein Glück.
-
Cavolo nero
So viel Herbst auf einem Teller und trotzdem ist es keine Minestrone: Cavolo Nero, der toskanische Schwarzkohl, ist auch hierzulande immer öfter zu finden. Ein Glück!