Kapern
-
Schwarz und weiß
Zart, weich, mild, tiefschwarz, fermentierter Knoblauch. Zart, weich, mild, schneeweiß, Burrata. Ein Nudelgericht.
-
Noch ein Wintersalat
Heißhunger auf Staudensellerie? Doch, sowas gibt's. Was man daraus idealerweise macht, steht hier.
-
Kaperncrudaiola
Draußen wieder Hitze, drinnen wieder Pasta mit rohen Tomaten. Zusammen mit eingelegten Kapern das schnellste Sommergericht.
-
Gerösteter Blumenkohl
Wenn das Leben dir Blumenkohl gibt, mariniere und röste ihn.
-
Tomaten im Glas
Ofentomaten zubereiten hilft gegen Geistesplagen. Man sollte es öfter tun.
-
Strandsalat im März
Tarocco-Orangen sind ein poetisches Gewächs, ihr Name klingt wie ein rätselhafter, sommernächtlicher Wind, ihr Fleisch ist blutig und zergeht auf der Zunge. Wer jetzt noch welche kriegt: dieser Salat steht den Früchten hervorragend.
-
Weiße Wurzeln
Wie in ländlichen italienischen Gegenden oft üblich, reicht ein Überbegriff zur Beschreibung eines Lebensmittels oft schon aus: Die Radici amare lassen sich roh, gekocht oder in Öl zubereiten und sind eine außergewöhnliche Vorspeise.
-
Verbrannte Erde
Wenn aus der Not Großes entsteht: Grano Arso ist nichts anderes als verbrannter Weizen. Gemahlen und zu Nudeln verarbeitet wird daraus eine rauchige Spezialität.
-
Kalte Zitronennudeln
Wen das Wort "Nudelsalat" auch immer an Grillfeste mit Barbecue-Soßen aus dem Supermarkt erinnert, der sollte mal Pasta mit Minze und Zitrone versuchen. Erfrischender kann ein Mittagessen im Sommer kaum sein.
-
Melanzane all’eoleana
Wenn diese auf äolische Art gefüllte Aubergine nachher aus dem Ofen kommt, wird es ein bisschen so sein, als stecke in der Aubergine ein fantastisch aromatisierter Semmelknödel.
-
Blumenkohl mit Dill und Kapern
Am besten isst sich dieser Blumenkohl-Salat mit Dill und Kapern im warmen Gras. Und wer eine Flasche kalten Sancerre im Kühlschrank hat, die er dazu öffnen kann, muss sich für ein paar Minuten über wirklich gar nichts mehr Gedanken machen.
-
Tropea im Ofen
Süße Tropea-Zwiebeln, säuerliche Kapern und eine Zubereitung, die die ganze Wohnung in einen betörenden Zwiebeldunst hüllt, bilden die Grundlage für dieses Nudelgericht.