Kolumnen
-
Das Vakuumiergerät
Gute Sachen haltbar machen. Ein Vakuumiergerät ist ein Freund für's Leben.
-
Das Raviolibrett
Gefüllte Pasta leicht gemacht: Das perfekte Brett für Ravioli.
-
Die Piccola
Die perfekte Espressomaschine für alle, die sich gar nicht mit Espressomaschinen beschäftigen wollen
-
Italienische (Koch-)Bücher Teil III
Noch mehr italienische Kochbücher – e non solo. Auch Literaturtipps gibt es dieses Mal, mit dabei Natalia Ginzburg, Jhumpa Lahiri und David Gilmour.
-
Die Gläser
Schöne Weingläser gesucht? Wir haben diese für uns entdeckt. Eine neue Folge unserer ehrlichen und unabhängigen Produktempfehlungen.
-
Das Blech
Eine perfekte Pizza verdient ein perfektes Blech. Hier unsere ehrliche Empfehlung für eines der wichtigsten Küchengeräte.
-
Die Pfanne
Mindestens eine gute Pfanne gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Hier unsere ehrliche Empfehlung.
-
Der Unterschied: Sardinen und Sardellen
Mal ist sie unsichtbares Würzmittel, mal tritt sie als Statist auf und mal in der Hauptrolle. Nur eines ist sie nie: aus der italienischen Küche wegzudenken. Die Sardelle.
-
Der Unterschied: Welche Pasta zu welcher Soße?
Eine bestimmte Nudel mit der jeweils richtigen Soße zu kombinieren, ist eine unterschätzte Kunst – und gilt in Italien mindestens als heiliger Akt. Eine Handreichung.
-
Die italienischen Kochbücher Teil II
Weiter geht die Reise durch das Splendido-Kochbuchregal: Folge Zwei unserer garantiert unabhängigen Empfehlungen italienischer Kochbücher.
-
Die italienischen Kochbücher Teil I
Welche Kochbücher braucht man wirklich? Wir stellen unsere Sammlung italienischer Kochbücher vor.
-
Die Nudelmaschine
Eine handbetriebene Nudelmaschine ist eine Anschaffung fürs Leben. Nur die richtige muss es sein. Unsere ehrliche Küchenempfehlung.
-
Die Moka
Es ist nie zu spät, mit einer Kaffeekannensammlung zu beginnen
-
Die Mühle
Gewürze sollten in der Küche immer frisch gemahlen werden. Eine Mühle hilft dabei - und macht nebenbei viel Spaß.
-
Die Reibe(n)
Ein Produkt ist nie gleich ein Produkt, sondern vor allem seine Konsistenz. Deshalb lohnt es sich, in gute Küchenreiben zu investieren.
-
Die Chitarra
In Italien weiß man, wie man die Küche vereinfacht und verbessert. Mit einem der besten Küchengeräte.
-
Der Unterschied: Guter und schlechter Espresso
Wer Italien liebt, liebt gutes Essen und wer gerne gut isst, trinkt auch gerne guten Kaffee. Eine Handreichung.
-
Der Topf
Das beste Essen verdient auch einen guten Topf. Das hier ist einer und hier steht warum.
-
Strada del sole
Sommerferien, unterwegs und keine Ahnung wo es die besten Lebensmittel gibt? Splendido Strada weiß Rat.
-
Ein Besteck fürs Leben
Kein Besteck, kein Essen: Gutes Besteck behält man sein Leben lang. Für uns gibt es nur eines, das die Investition lohnt.
-
Die Mandoline
Macht keine Musik, dafür hauchdünne Kartoffelscheiben, Karottenstifte und andere in der Küche sehr nützliche Dinge.
-
Das Schneidebrett
Das ideale Schneidebrett für die Küche zu finden, kann zur Lebensaufgabe werden. Diese Bretter benutzen wir.
-
Der Unterschied:
Mozzarella di bufala und Fior di latteWas unterscheidet eigentlich gute von schlechter Mozzarella di bufala
– und was ist mit Mozzarella aus Kuhmilch? -
Die Messer
Wer Kochen anstrengend findet, hat keine guten Messer. Welche wir in der Küche benutzen und warum.