Gegenstände
-
Das Vakuumiergerät
Gute Sachen haltbar machen. Ein Vakuumiergerät ist ein Freund für's Leben.
-
Das Raviolibrett
Gefüllte Pasta leicht gemacht: Das perfekte Brett für Ravioli.
-
Die Piccola
Die perfekte Espressomaschine für alle, die sich gar nicht mit Espressomaschinen beschäftigen wollen
-
Italienische (Koch-)Bücher Teil III
Noch mehr italienische Kochbücher – e non solo. Auch Literaturtipps gibt es dieses Mal, mit dabei Natalia Ginzburg, Jhumpa Lahiri und David Gilmour.
-
Die Gläser
Schöne Weingläser gesucht? Wir haben diese für uns entdeckt. Eine neue Folge unserer ehrlichen und unabhängigen Produktempfehlungen.
-
Das Blech
Eine perfekte Pizza verdient ein perfektes Blech. Hier unsere ehrliche Empfehlung für eines der wichtigsten Küchengeräte.
-
Die Pfanne
Mindestens eine gute Pfanne gehört zur Grundausstattung jeder Küche. Hier unsere ehrliche Empfehlung.
-
Die italienischen Kochbücher Teil II
Weiter geht die Reise durch das Splendido-Kochbuchregal: Folge Zwei unserer garantiert unabhängigen Empfehlungen italienischer Kochbücher.
-
Die italienischen Kochbücher Teil I
Welche Kochbücher braucht man wirklich? Wir stellen unsere Sammlung italienischer Kochbücher vor.
-
Die Nudelmaschine
Eine handbetriebene Nudelmaschine ist eine Anschaffung fürs Leben. Nur die richtige muss es sein. Unsere ehrliche Küchenempfehlung.
-
Die Moka
Es ist nie zu spät, mit einer Kaffeekannensammlung zu beginnen
-
Die Mühle
Gewürze sollten in der Küche immer frisch gemahlen werden. Eine Mühle hilft dabei - und macht nebenbei viel Spaß.
-
Die Reibe(n)
Ein Produkt ist nie gleich ein Produkt, sondern vor allem seine Konsistenz. Deshalb lohnt es sich, in gute Küchenreiben zu investieren.
-
Die Chitarra
In Italien weiß man, wie man die Küche vereinfacht und verbessert. Mit einem der besten Küchengeräte.
-
Der Topf
Das beste Essen verdient auch einen guten Topf. Das hier ist einer und hier steht warum.
-
Ein Besteck fürs Leben
Kein Besteck, kein Essen: Gutes Besteck behält man sein Leben lang. Für uns gibt es nur eines, das die Investition lohnt.
-
Die Mandoline
Macht keine Musik, dafür hauchdünne Kartoffelscheiben, Karottenstifte und andere in der Küche sehr nützliche Dinge.
-
Das Schneidebrett
Das ideale Schneidebrett für die Küche zu finden, kann zur Lebensaufgabe werden. Diese Bretter benutzen wir.
-
Die Messer
Wer Kochen anstrengend findet, hat keine guten Messer. Welche wir in der Küche benutzen und warum.
-
Das Rezept
Was soll die Fixierung auf grammgenaue Rezeptangaben? Ein Plädoyer für mehr Mut in der Küche.
-
Laber mich nicht voll
Warum kann nichts Neues mehr auf den Markt kommen, ohne von oben bis unten mit "motivational quotes" bedruckt zu sein?
-
Gegenstand: Not to go
Wer keine Zeit hat, sich für einen Kaffee oder Drink oder Snack an dem Ort seiner Ausgabe aufzuhalten, sollte mal über sein Leben nachdenken. Ein Plädoyer für das Sitzenbleiben und gegen die To-Go-Kultur.
-
Die Liebe
Es war ein schwüler Tag. Ich sah in den weißen Himmel und dachte: Schreib keinen ganzen Text über die Gentrifizierung des Liebe-Begriffs. Schreib einfach nur: Von der Limo mit der Liebe blieb nichts als ein hohler Nachgeschmack.
-
Die Verpackung
Verpackungen sind eine über Jahrhunderte perfektionierte, angewandte Kunstform. Wollen wir dieses Kulturgut langfristig wirklich aufgeben, zugunsten einheitlicher Behältnisse, die mit kleinen Pappschildern versehen sind, auf denen nichts weiter als ihr Inhalt und ihre Herkunft steht?