Ligurien ist ein schmaler Küstenstreifen, der sich von der nördlichen Toskana, über die bekannten Cinque terre, die Riviera dei fiori, die Blumenriviera, bis hin zur französischen Grenze zieht. Die Region hat eine lange Gartentradition und im Frühling und Sommer blüht die gesamte Küste.
Die Gegend um Imperia ist besonders für ihre Oliven bekannt. Hier ist die Taggiasca-Olive heimisch. Die kleine, sehr geschmacksintensive Frucht wird seit Jahrhunderten hier kultiviert und seit einigen Jahren von Feinschmeckern in ganz Italien wiederentdeckt. Es gibt sie sowohl eingelegt im Glas als auch zu absoluten Spitzenölen verarbeitet.
Ligurien ist auch Heimat einiger Spezialitäten, die in ganz Italien als Klassiker gelten. Das Pesto alla Genovese, das klassische Basilikumpesto aus Prà zum Beispiel, ist auf der ganzen Welt bekannt. Es wird aus der heimischen Basilikumsorte Basilico Genovese dop, ligurischem Olivenöl, Pinienkernen, Knoblauch und Parmesan hergestellt.
Eingesetzt wird es auch für eines der typischsten Gerichte Liguriens. Die Trofie mit Bohnen, Kartoffeln und Pesto. Weitere Klassiker sind die mit Borretsch gefüllten Tortelli und die besonders im Süden Liguriens verbreitete Focaccia di Recco, einen mit Stracchino gefüllten, hauchdünnen Teigfladen. Auch die Farinata ist hier sehr verbreitet.
Typische Rezepte aus Ligurien:
Focaccia di Recco
Tortelli di borragine
Farinata
Trofie
Minestrone mit Pesto