Die sizilianische Küche hat mit seiner Nähe zu Nordafrika unter anderem eine große Affinität zu Couscous. Deshalb gibt es Couscous hier auch vielfach in süßer Form. Aus dem Kloster Santo Spirito stammt angeblich dieses Rezept. Es gehört mit seiner Süße etwa in die gleiche Speisekategorie wie Milchreis oder Griesbrei, ist allerdings nicht sämig oder flüssig und wird auch nicht heiß serviert. Da es einen aber wie die beiden letzteren Gerichte ebenfalls für einen Moment mit der Welt versöhnt kann man passend zur klösterlichen Herkunft durchaus von einer spirituellen Erfahrung sprechen.
Couscous dolce aus dem Kloster
Es braucht: Couscous, zartbittere Schokolade, Pistazien, Mandeln, Puderzucker, kandierte sizilianische Zucchini oder auch kandierte Zitrusfrucht, Zimt, einen Schluck frisch gepressten Orangensaft und Orangenabrieb.
Alle Zutaten für den süßen Couscous sorgfältig miteinander abschmecken
Couscous nach Packungsangabe zubereiten. Vom Herd nehmen und unter Rühren den frischen Orangensaft und den Orangenabrieb hinzufügen. Einige Minuten quellen lassen, dann auf einen Teller gießen und abkühlen lassen. Jetzt mit dem Puderzucker, der feingehackten Schokolade, den kandierten Früchten, den gehackten Pistazien und gehackten gerösteten Mandeln und einer Prise Zimt gut abschmecken, so dass keine Zutat sich in den Vordergrund drängt, die Gesamtkomposition aber fantastisch schmeckt.
Sofort servieren oder leicht gekühlt genießen.