Bohnen
-
Fave alla Poverella
Ekstase in Salatform oder: Ganz klarer Fall von Gibt’s-jetzt-immer-wenn-es-Fave-gibt.
-
Fagioli all’olio
Kleiner Hunger? Schnelle Beilage? Diese Bohnen gehen immer.
-
Zuppa di Legumi e Cereali
Tritt gern saisonunabhängig nach langen Autofahrten auf oder an bewölkten Tagen gegen 14 Uhr, wenn man schon wieder das Mittagessen verpasst hat: die Lust auf eine Zuppa di Legumi.
-
Salat mit grünen Bohnen
Grüne Bohnen, Oliven, Zwiebeln und Käse, dazu geröstetes Brot – ein Salat für den Sommer.
-
Farrotto
Immer wieder Freude an Farro, heute mit dem Farrotto. Und Saisongemüse nach Belieben.
-
Brotsalat mit Sardinen
Keine Lust einkaufen zu gehen, und wär schön, wenn jemand was mit dem alten Brot macht, das noch in der Küche liegt? Aber gern geschehen!
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Insalata russa
Ein großer Klassiker mit umstrittenen Wurzeln und Achtzigerjahre-Atmosphäre: die äußerst schmackhafte Insalata Russa.
-
Fagioli alla veneziana
Borlotti-Bohnen sind die schönsten Bohnen. In diesem venezianischen Antipasto spielen sie die Hauptrolle.
-
Pasta e fagioli alla veneta
Neues aus der Rubrik "Regionale Pasta e fagioli-Varianten". Heute: Ein Klassiker aus dem Veneto.
-
Insalata Mista
Einen einfachen gemischten Salat muss man doch niemandem erklären? Und ob.
-
Minestra d’orzo
Das interessanteste Rezept für Perlgraupen? Die Minestra d'orzo, eine uralte, einfache und köstlich sämige Suppe aus dem Trentino.
-
Doppelt gekocht
Es gibt Gerichte, die schmecken aufgewärmt noch viel besser als frisch. Kein Gericht bringt dieses Prinzip so auf den Punkt wie die Ribollita.
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.
-
Piattoni in umido
Flache Bohnen in Tomatensoße ist ein Beilagenklassiker, der eigentlich eine Hauptrolle verdient hätte
-
Mailänder Gartensalat
Ein Salat wie ein Sommergarten. Mit zur Hälfte rohem und zur Hälfte gekochten Gemüse. Soweit, so unspektakulär, wie immer bei den wirklich guten Dingen.
-
Grüne Bohnen und junge Zwiebeln
Grüne Bohnen und Frühlingszwiebeln, ein Traumpaar.
-
Pisarei e Fasò
Wer draußen friert, braucht inwendige Wärme. Zum Beispiel durch Pasta aus Semmelbröseln, Butter und Mehl, wie man sie in der Gegend um Piacenza mit Tomaten und Bohnen macht.
-
Pasta und Bohnen
Eine selbstgemachte Passata lohnt sich immer, erst recht für den Einsatz in einem so wärmenden Gericht wie Pasta e fagioli
-
Fagioli fritti
Hätte man eine Snack-Bar, sollte man dort frittierte Bohnen anbieten. Sind wie Pommes frites, nur viel besser.
-
Paccheri con fave e zafferano
Paccheri sind tolle Nudeln. Man kann sie prall füllen, sie in Soße baden und im Mund immer wieder die Zunge durchstecken. Mit Fave-Püree, Safransauce und Pecorino wärmen sie in kühlen Sommernächten von innen.
-
Trofie genovese
In Ligurien weiß man: Nudeln mit Kartoffeln und Bohnen gehört zu den befriedigendsten Kombinationen überhaupt. Gekocht wird alles in einem einzigen Topf und dann großzügig mit frischem Pesto vermischt. Fantastico!
-
Ein Salat aus Farro
Endlich mal ein alternatives Getreide, das nicht auch so schmeckt. Falls Sie wissen, was wir meinen.