Brot
-
Lasagne mit Pane carasau
Keine Zeit für frische Lasagneblätter? Kein Problem, es gibt ja Pane Carasau.
-
Brotsalat mit Sardinen
Keine Lust einkaufen zu gehen, und wär schön, wenn jemand was mit dem alten Brot macht, das noch in der Küche liegt? Aber gern geschehen!
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Bagna Cauda
Ein Ritual, das Hunger stillt und ungemütliche Tage erhellt: die Bagna Cauda aus dem Piemont.
-
Fave e cicoria
Selten besser als im Frühjahr, wenn man statt getrockneter frische Fave verwenden kann: Der apulische Gemüse-Klassiker Fave e cicorie
-
Involtini medolese
Genau die Art von Gericht, die man sich nach einer langen Winterwanderung wünscht: Mit Brot, Grana, Zwiebeln und Mandeln gefüllte Radicchiowickel.
-
Salat aus rohem Rosenkohl
Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit der Salate mit rohem Kohl, und die wiederum machen unbeschreiblich glücklich.
-
Einfache Berglinsensuppe
Castelluccio-Linsen, Sellerie, Knoblauch, Salz und bestes Olivenöl. Mehr braucht diese Linsensuppe nicht, um zu strahlen. Wer's nicht glaubt, ist selbst schuld.
-
Ofenkürbis mit Amaretti
Das naheliegendste Kürbisgericht ist der Ofenkürbis. Zu Hochform läuft er mit einer Kruste aus Semmelbröseln, Butter, Grana, Amaretti, Salbei und Zitronenschale auf.
-
Perfekte Panzanella
Was will man im Sommer nicht? Stundenlang in der Küche stehen. Gut, dass es die Panzanella gibt.
-
Panino mit gegrilltem Paprika und Burrata
Die Hochzeit des Jahres: Rauchige Paprikafilets und Burrata zwischen zwei gerösteten Brotdeckeln
-
Eine Parmigiana zwischen zwei Brotdeckeln
Die Panini-Kolumne ist aus dem Urlaub zurück! Und hat eine geniale Idee mitgebracht
-
Parmigiana mit Zucchini
Was braucht ein langer Sommer? Gutes Badezeug. Und mindestens eine Variante der klassischen Parmigiana. Zum Beispiel eine mit Zucchini.
-
Spaghetti mit getrockneten Tomaten und Burrata
Ab auf die Terrasse: Mit diesem schnellen, erfrischenden Mittagessen mit getrockneten Tomaten und Burrata.
-
Grünes Genie
Grüne Soßen scheinen die schönen Menschen unter den Lebensmitteln zu sein. Sie müssen nur auf den Tisch kommen, schon gucken alle interessiert und wollen mal probieren.
-
Bruschetta
Es ist so einfach, sich gut zu ernähren. Sprach die Bruschetta und hatte Recht.
-
Spinatknödel
Was haben die Leute nur immer gegen inflationäre Superlative? Ist doch gut, wenn alles bestens ist! Spaß beiseite, hier kommt das beste Spinatknödel-Rezept seit langem.
-
Scharfe Pappa al pomodoro mit pochiertem Ei
Ein pochiertes Ei auf scharfem, warmen Brotsalat – wenige Eierspeisen lassen sich besser frühstücken an einem späten Sonntagmittag.
-
Pappa al pomodoro
Dieses bäuerliche Resteessen aus altem Brot und Tomatensugo ist so gut, dass man sich beim Einkaufen frischen Brotes ertappt, nur um es für dieses Gericht alt werden zu lassen.
-
Brot und Blumenkohl
Man muss die Kälte nicht zwanghaft romantisieren. Man kann sich auch einfach auf die Dinge konzentrieren, die von ihr ablenken. Zum Beispiel dieses exzellente Gericht aus Brot und Blumenkohl.
-
Schneller Brotsalat
Eine besonders angemessene Tageszeit gibt es für diesen Salat nicht, man kann ihn immer essen, sogar zum Frühstück. Oder nachmittags um drei. Oder nachts um halb vier. Im Sommer wie im Winter.