Butter
-
Biscotti crepati all’Alchermes
Alchermes ist eine klassische Backzutat und gehört zu den Klassikern Italiens. Wir nutzen ihn für elegante, weihnachtliche Biscotti.
-
Tagliatelle mit frischen Steinpilzen
Wie man die Steinpilz-Saison am besten begrüßt: mit frischen Tagliatelle, guter Butter und frischer Petersilie. Die Leichtigkeit der Zubereitung färbt sofort auf die eigene Laune ab.
-
Ofenkürbis mit Amaretti
Das naheliegendste Kürbisgericht ist der Ofenkürbis. Zu Hochform läuft er mit einer Kruste aus Semmelbröseln, Butter, Grana, Amaretti, Salbei und Zitronenschale auf.
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Spaghetti mit Butter und Sardellen
Ein weiterer Klassiker, der an Einfachheit nicht zu überbieten ist. Die Pasta mit Butter und Sardellen.
-
Spaghetti mit Butter und Salbei
Spaghetti mit Butter und Salbei sind das beste Beispiel für die Reduktion auf das Wesentliche.
-
Spaghetti col tonno alla bolognese
Was Thunfisch und Hartweizenpasta in der Bologneser Tradition zu suchen haben, erzählt dieser Teller Pasta.
-
Torta con crema e lamponi
Ein Tag, in dem eine Himbeertorte vorkommt, ist ein guter Tag
-
Fettuccine Alfredo
Eine Pasta wie Seidenpapier. Die Fettuccine Alfredo gehören zu den größten Klassikern der italienischen Küche. Und zu den am häufigsten falsch zubereiteten.
-
Erbazzone
Der Klassiker aus der Emilia, gefüllt mit grünem Gemüse zwischen hauchdünnen Teigschichten.
-
Torta Tenerina
Außen knusprig, innen weich und feucht. Einer der wenigen Schokoladenkuchen, die nicht enttäuschen ist die Torta tenerina aus Ferrara. Mit Mehl gibt dieser Kuchen sich gar nicht erst ab
-
Gattò di patate
Immer von allem zu viel kochen und sich am nächsten Tag trotzdem nicht langweilen: so geht gute Resteverwertung
-
Kartoffelpüree
Alles, was man über die Möglichkeiten der zerdrückten Kartoffel wissen muss
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.
-
Lasagne mit Radicchio und Taleggio
Mehr Festlichkeit im Leben mit Radicchio-Lasagne
-
Genial grün
Das Leben ist kompliziert genug, diese Pasta ist es nicht: Sie besteht nur aus Mehl, Wasser und frischem Spinat und wird in einer leichten Butteremulsion serviert.
-
Trüffelbutter
Wer Trüffel mag, liebt Trüffelbutter.
-
Torta di Rose
Die Torta di Rose ist ein italienischer Pasticceria-Klassiker. Zusammen mit einer Zitronen-Zabaione wird sie zum perfekten Dessert.
-
Kekse mit Lakritz
Ein bisschen Pasticceria für zuhause: Klassische Kekse aus Mürbteig mit purem Lakritz.
-
Crostata di mandorle
Die Torta della nonna hat viele liebenswerte Cousinen und Cousins. Zum Beispiel diese Crostata mit Mandelfüllung.
-
Risotto mit Favabohnen und Mönchsbart
Favabohnen machen viel Arbeit und viel Freude. Im Risotto erst recht.
-
Fein fermentiert
Die einzige Küche, die sich neben der italienischen dauerhaft in Italien etablieren konnte, ist die japanische Küche. Wie kommt das? Eine kleine Erforschung anhand eines Rezepts, das Artischocken und Miso-Paste vereint.
-
Parmapasta
Parmaschinken im Kühlschrank und Lust auf ein schnelles Nudelgericht? Eccoci qua!
-
Spinatknödel
Was haben die Leute nur immer gegen inflationäre Superlative? Ist doch gut, wenn alles bestens ist! Hier der Beweis: das beste Spinatknödel-Rezept seit langem.