Knoblauch
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Spaghetti alla puttanesca
Sehr sinnvoll im Werkzeugkasten des Lebens ist das auswendige Beherrschen einer guten Spaghetti alla puttanesca. Das Rezept.
-
Pizza Marinara
Eine Party unter besten Freunden, das ist die köstliche Pizza Marinara.
-
Fagioli alla veneziana
Borlotti-Bohnen sind die schönsten Bohnen. In diesem venezianischen Antipasto spielen sie die Hauptrolle.
-
Eingelegte Zucchini mit Minze
Passen zu fast allem, am besten aber zu Kartoffelchips und Heißhunger nach einem sommerträgen Nickerchen: die neapolitanischen Zucchine alla scapece.
-
Bagna Cauda
Ein Ritual, das Hunger stillt und ungemütliche Tage erhellt: die Bagna Cauda aus dem Piemont.
-
Fave e cicoria
Selten besser als im Frühjahr, wenn man statt getrockneter frische Fave verwenden kann: Der apulische Gemüse-Klassiker Fave e cicorie
-
Penne all’arrabbiata
Ob allein oder für zwei oder für eine lange Tafel guter Freunde: Penne all'arrabbiata gehören zu universalsten Gerichten überhaupt. Vorausgesetzt man beherrscht ihre Zubereitung.
-
Salat aus rohem Rosenkohl
Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit der Salate mit rohem Kohl, und die wiederum machen unbeschreiblich glücklich.
-
Tagliatelle mit frischen Steinpilzen
Wie man die Steinpilz-Saison am besten begrüßt: mit frischen Tagliatelle, guter Butter und frischer Petersilie. Die Leichtigkeit der Zubereitung färbt sofort auf die eigene Laune ab.
-
Einfache Berglinsensuppe
Castelluccio-Linsen, Sellerie, Knoblauch, Salz und bestes Olivenöl. Mehr braucht diese Linsensuppe nicht, um zu strahlen. Wer's nicht glaubt, ist selbst schuld.
-
Bucatini mit Sardellen, Rosinen und Pinienkernen
Ein Beispiel dafür, dass die italienische Küche nie langweilig wird? Diese Pasta mit Rosinen, Pinienkernen, Rosmarin und Sardellen.
-
Artischockenlasagne
Selten fühlt sich die gebratene Artischocke wohler, als zwischen sechs Lagen frischer hausgemachter Pasta.
-
Penne mit Sardinen, Zitrone und Knoblauch
Spektakulär einfach, und für einsame Abende so perfekt wie für Dinner mit Freunden: Pasta mit Sardinen aus der Dose, Zitronenschale und Knoblauch.
-
Fregola sarda tostata al pomodoro
Unabdingbar in jedem kulinarischen Erste-Hilfe-Set: Rezepte, für die man nur einen einzigen Topf benötigt.
-
Spaghetti col tonno alla bolognese
Was Thunfisch und Hartweizenpasta in der Bologneser Tradition zu suchen haben, erzählt dieser Teller Pasta.
-
Garganelli mit frischen Artischocken
So einfach wie genial: Selbstgemachte Garganelli mit frischen Artischocken.
-
Erbazzone
Der Klassiker aus der Emilia, gefüllt mit grünem Gemüse zwischen hauchdünnen Teigschichten.
-
Gefüllte Artischocken
Ein bäuerliches Gemüse-Schmorgericht für unwirtliche Tage: Artischocken gefüllt mit Sardellen, Knoblauch, Zitrone und Kräutern.
-
Ravioli mit Burrata, Fave und Sardellen
Eine Reise, für die man nicht verreisen muss: Mit Burrata gefüllte Ravioli, geschwenkt in frischem Olivenöl, Sardellen und frischen Favabohnen.
-
Pasta mit Wirsing und Südtiroler Speck
Keine Angst vor Wirsing, die Tristesse seines Namens tut ihm Unrecht. Dieses Gericht wärmt an kalten Wintertagen.
-
Salsiccia und Cima di rapa
Pasta, Kohl und Schweinsbrät mit Fenchelaroma, was braucht die Seele mehr an kühlen Tagen?
-
Bitte bitter
Dieser römische Wintersalat ist nicht nur eine Hommage an die Eleganz des bitteren Geschmacks. Ganz nebenbei wärmt er auch noch die Seele und verlängert das Leben.
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.