Petersilie
-
Spaghetti della Felicità
Was ist Glück? Gute Frage. Weites Feld. Diese Spaghetti mit Petersilienpesto und Walnüssen tragen ihren Namen jedenfalls auch nicht zu Unrecht.
-
Ossobuco in Gremolada
Wie so vieles aus Mailand macht auch ein Ossobuco das Leben eleganter – br>besser also, man beherrscht es.
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Spaghetti alla puttanesca
Sehr sinnvoll im Werkzeugkasten des Lebens ist das auswendige Beherrschen einer guten Spaghetti alla puttanesca. Das Rezept.
-
Fagioli alla veneziana
Borlotti-Bohnen sind die schönsten Bohnen. In diesem venezianischen Antipasto spielen sie die Hauptrolle.
-
Penne all’arrabbiata
Ob allein oder für zwei oder für eine lange Tafel guter Freunde: Penne all'arrabbiata gehören zu universalsten Gerichten überhaupt. Vorausgesetzt man beherrscht ihre Zubereitung.
-
Tagliatelle mit frischen Steinpilzen
Wie man die Steinpilz-Saison am besten begrüßt: mit frischen Tagliatelle, guter Butter und frischer Petersilie. Die Leichtigkeit der Zubereitung färbt sofort auf die eigene Laune ab.
-
Spaghetti col tonno alla bolognese
Was Thunfisch und Hartweizenpasta in der Bologneser Tradition zu suchen haben, erzählt dieser Teller Pasta.
-
Garganelli mit frischen Artischocken
So einfach wie genial: Selbstgemachte Garganelli mit frischen Artischocken.
-
Gefüllte Artischocken
Ein bäuerliches Gemüse-Schmorgericht für unwirtliche Tage: Artischocken gefüllt mit Sardellen, Knoblauch, Zitrone und Kräutern.
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.
-
Grünes Genie
Grüne Soßen scheinen die schönen Menschen unter den Lebensmitteln zu sein. Sie müssen nur auf den Tisch kommen, schon gucken alle interessiert und wollen mal probieren.
-
Sommer in Amalfi
Colatura di Alici, die fermentierte Fischsoße aus Kampanien, ist eines der interessantesten Produkte Italiens. Und die Grundlage eines großen Klassikers.
-
Fasten mit Ravioli
Fasten auf Splendido-Art: Mit frischen Karotten gefüllte Pasta in einem leichten Sud aus Wurzelgemüse mit frischen Sprossen und Kräutern.
-
Risotto mit Favabohnen und Mönchsbart
Favabohnen machen viel Arbeit und viel Freude. Im Risotto erst recht.
-
Fein fermentiert
Die einzige Küche, die sich neben der italienischen dauerhaft in Italien etablieren konnte, ist die japanische Küche. Wie kommt das? Eine kleine Erforschung anhand eines Rezepts, das Artischocken und Miso-Paste vereint.
-
Agnolotti mit Spargel
Nicht, dass es später wieder heißt: "Huch, ich hab die Spargelsaison irgendwie verpasst!"
-
Scharfe Pappa al pomodoro mit pochiertem Ei
Ein pochiertes Ei auf scharfem, warmen Brotsalat – wenige Eierspeisen lassen sich besser frühstücken an einem späten Sonntagmittag.
-
Versteckte verbrannte Aubergine
Geräucherte Aubergine? Hatten wir doch grad erst. Stimmt. Aber manchmal muss man sich eben ein bisschen wiederholen. Diesmal ist sie außerdem keine Pastasauce sondern eine Tortellifüllung.
-
Pasta mit Topinambur
Ein unterschätztes Gemüse: Topinambur. Zur Creme verarbeitet passt es sehr gut zu Nudeln.