Spinat
-
Farrotto
Immer wieder Freude an Farro, heute mit dem Farrotto. Und Saisongemüse nach Belieben.
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Insalata russa
Ein großer Klassiker mit umstrittenen Wurzeln und Achtzigerjahre-Atmosphäre: die äußerst schmackhafte Insalata Russa.
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Erbazzone
Der Klassiker aus der Emilia, gefüllt mit grünem Gemüse zwischen hauchdünnen Teigschichten.
-
Genial grün
Das Leben ist kompliziert genug, diese Pasta ist es nicht: Sie besteht nur aus Mehl, Wasser und frischem Spinat und wird in einer leichten Butteremulsion serviert.
-
Raviolo all’uovo
Eine spektakuläre Variante der klassischen Spinat-Ricotta-Ravioli ist ein Spinat-Ricotta-Raviolo mit obszön zerfließendem Eigelb in der Mitte.
-
Spinatknödel
Was haben die Leute nur immer gegen inflationäre Superlative? Ist doch gut, wenn alles bestens ist! Spaß beiseite, hier kommt das beste Spinatknödel-Rezept seit langem.
-
Lob der Nachlässigkeit oder: Malfatti
Dinge, die nachlässig aussehen, obwohl sie eigentlich sehr fein sind. Gute Frisuren, teure Bademäntel, Leinenbettwäsche. Und Malfatti.
-
Ein Panino mit Spinat, Mozzarella, Balsamico
Sandwich mit Essig? Sandwich mit Essig!
-
Ravioli mit Spinat und Ricotta
Gebot Nr. 1: Im Zweifel für die Einfachheit. Im Zweifel für Spinat-Ricotta-Ravioli. Gebot Nr. 2: Aber nur, wenn sie gut sind. Hier steht, wie das geht.
-
Das ist kein Nudelauflauf
Gratinierte Pasta ist als fester Bestandteil vieler italienischer Speisekarten ein Gericht, das man in seinen vielen Varianten als manifestes grande classico bezeichnen könnte. Eine besonders gute Variante besteht aus Spinat und Gorgonzola. Und Piemonteser Haselnüssen.