Zitronen
-
Torta Mantovana
Köstliche Tradition und beeindruckende Bodenständigkeit in Kuchenform: Die Torta Mantovana.
-
Fichtenspitzen
Der ideale Anlass für einen sofortigen Waldspaziergang: die nur wenige Tage währende Fichtenspitzen-Saison.
-
Der Apfelkuchen
Der Apfelkuchen, unendliche Möglichkeiten. Eine der besten Varianten stammt von der Großmutter eines befreundeten italienischen Kochs.
-
Sbrisolona
Liebeserklärung an eine sogenannte Torta, die eher ein riesiger Mandelkeks ist. Und zuverlässig jeden Tag verschönert.
-
Orangen-Gurken-Salat
Hilft gleichermaßen gegen winterliche Lethargie wie empfundenen Vitaminmangel: ein schneller Salat aus Orangenfilets, knackiger Gurke, Radieschen und Minze.
-
Salat aus rohem Rosenkohl
Die kalte Jahreszeit ist auch die Zeit der Salate mit rohem Kohl, und die wiederum machen unbeschreiblich glücklich.
-
Ofenkürbis mit Amaretti
Das naheliegendste Kürbisgericht ist der Ofenkürbis. Zu Hochform läuft er mit einer Kruste aus Semmelbröseln, Butter, Grana, Amaretti, Salbei und Zitronenschale auf.
-
Penne mit Sardinen, Zitrone und Knoblauch
Spektakulär einfach, und für einsame Abende so perfekt wie für Dinner mit Freunden: Pasta mit Sardinen aus der Dose, Zitronenschale und Knoblauch.
-
Bozner Soße zu frittiertem Spargel
Noch so eine wohltuende Spargel-Ei-Kombination: Frittierter Spargel mit Bozner Soße.
-
Sfogliatelle
Die berühmteste Süßspeise Neapels sind die Sfogliatelle. Man kann sie auch zuhause leicht backen, wenn man ein paar Dinge beachtet.
-
Biscotti morbidi alle mandorle
Keksgewordenes Marzipan, Wölkchen des Wohlgenuss: dieses Mandelgebäck könnte einfacher kaum zuzubereiten sein und weckt große Pasticceria-Gefühle.
-
Torta con crema e lamponi
Ein Tag, in dem eine Himbeertorte vorkommt, ist ein guter Tag.
-
Crema pasticcera
Wer sich fragt, was hinter diesem Seelenfrieden steckt, den nur italienische Süßigkeiten in einem auslösen: es könnte die Crema pasticcera sein. So geht das perfekte Rezept
-
Gefüllte Artischocken
Ein bäuerliches Gemüse-Schmorgericht für unwirtliche Tage: Artischocken gefüllt mit Sardellen, Knoblauch, Zitrone und Kräutern.
-
Sardellen, frittiert
Passiert zwar nicht alle Tage, dass man an fangfrische Sardellen gerät, aber wenn, dann ist das einfachste Rezept das beste: in Mehl gewendet, in Olivenöl frittiert, Salz, Zitrone, fertig.
-
Ricotta, Pfeffer und Zitronen
Ricotta, Zitronen und Pfeffer - mehr braucht man für diesen Pasta-Klassiker nicht. Über eines der einfachsten und besten römischen Nudelgerichte.
-
Bitte bitter
Dieser römische Wintersalat ist nicht nur eine Hommage an die Eleganz des bitteren Geschmacks. Ganz nebenbei wärmt er auch noch die Seele und verlängert das Leben.
-
Ciambellone
Den klassischen italienischen Ricotta-Olivenöl-Zitronenkuchen Ciambellone macht man überall anders. Dies hier ist unserer Meinung nach das beste Rezept
-
Torta di Rose
Die Torta di Rose ist ein italienischer Pasticceria-Klassiker. Zusammen mit einer Zitronen-Zabaione wird sie zum perfekten Dessert.
-
Frittierte Zucchiniblüten
Wieso essen die Menschen in der südlichen Sommerhitze so gerne heiß und fettig? Eine Feldforschung am Beispiel frittierter Zucchiniblüten.
-
Parmigiana mit Zucchini
Was braucht ein langer Sommer? Gutes Badezeug. Und mindestens eine Variante der klassischen Parmigiana. Zum Beispiel eine mit Zucchini.
-
Grünes Genie
Grüne Soßen scheinen die schönen Menschen unter den Lebensmitteln zu sein. Sie müssen nur auf den Tisch kommen, schon gucken alle interessiert und wollen mal probieren.
-
Spargelcarbonara
Spargel und Ei sind altbewährte Partner. Was liegt also näher, als sie in der Carbonara zu vereinen?
-
Bratkartoffeln, anders
Wenn im Kühlschrank die übrigen Pellkartoffeln von gestern warten, ist nur eines zu tun. Sie schnell in diese cremig-knusprig-kräuterige Bratkartoffel-Variante verwandeln.