Zwiebeln
-
Farrotto
Immer wieder Freude an Farro, heute mit dem Farrotto. Und Saisongemüse nach Belieben.
-
Friggione
Eigentlich besteht der emilianische Friggione nur aus Tomaten und weißen Zwiebeln. Doch seine ganz spezielle Zubereitung verleiht ihm einen unvergleichlichen, geradezu anbetungswürdigen Schmelz. Was für ein Gericht!
-
Cotechino mit Linsen
Der Silvesterklassiker aus Italien. Linsen mit der gefüllten Schweinswurst Cotechino.
-
Schmorhuhn mit Zimt und Rosinen
Dieses unkomplizierte Rezept eignet sich für eine Person so gut wie für sechs und schafft mit seinen perfekt ausgewogenen süßsauren Aromen zuverlässig eine feierliche Atmosphäre.
-
Acquacotta
Geht immer, belastet nie: Eine schnelle und einfache Gemüsesuppe aus frischem Saisongemüse auf einer Scheibe altem Brot. Noch ein Ei reinschlagen, fertig ist die Acquacotta.
-
Spaghetti mit Tropea-Zwiebeln
Große Pfanne, Spaghetti, viele Zwiebeln, Pecorino, Peperoncino, Olivenöl: fertig ist die kalabrische Spaghetti-Party.
-
Kalabrischer Nudelsalat
Offener Typ, diese kalabrische Pasta Fredda, und macht noch dazu Lust auf einen Sommer voller Nudelsalate.
-
Safranrisotto
Mehr Erhabenheit an durchschnittlichen Tagen? Mit Safran im Vorratsschrank kein Problem.
-
Pasta e fagioli alla veneta
Neues aus der Rubrik "Regionale Pasta e fagioli-Varianten". Heute: Ein Klassiker aus dem Veneto.
-
Eingelegte Zucchini mit Minze
Passen zu fast allem, am besten aber zu Kartoffelchips und Heißhunger nach einem sommerträgen Nickerchen: die neapolitanischen Zucchine alla scapece.
-
Risi e bisi
Noch nicht Risotto, aber auch nicht mehr Suppe: Das venezianische Frühlingsgericht Risi e bisi ist ein köstlicher Individualist.
-
Minestra d’orzo
Das interessanteste Rezept für Perlgraupen? Die Minestra d'orzo, eine uralte, einfache und köstlich sämige Suppe aus dem Trentino.
-
Involtini medolese
Genau die Art von Gericht, die man sich nach einer langen Winterwanderung wünscht: Mit Brot, Grana, Zwiebeln und Mandeln gefüllte Radicchiowickel.
-
Stracotto
Aus der Kategorie „Wenn Fleisch, dann nur das Beste“ präsentieren wir heute den berühmten italienischen Rinderschmorbraten Stracotto.
-
Doppelt gekocht
Es gibt Gerichte, die schmecken aufgewärmt noch viel besser als frisch. Kein Gericht bringt dieses Prinzip so auf den Punkt wie die Ribollita.
-
Lasagne alla bolognese
Freunde zum Essen eingeladen? Keine Angst vor alten Klassikern. Zum Beispiel der Lasagne alla bolognese nach emilianischer Tradition mit frischer Spinatpasta.
-
Eine Marmelade aus Zwiebeln
Zum Käse, zum Fleisch, zum Fisch, zu allem: Eine süße Zwiebelmarmelade sollte immer im Haus sein.
-
Bucatini mit Guanciale und Ricotta
Ein weiteres geniales Nudelgericht aus der an genialen Nudelgerichten nicht armen italienischen Region Lazio.
-
Perfekte Panzanella
Was will man im Sommer nicht? Stundenlang in der Küche stehen. Gut, dass es die Panzanella gibt.
-
Fregola sarda tostata al pomodoro
Unabdingbar in jedem kulinarischen Erste-Hilfe-Set: Rezepte, für die man nur einen einzigen Topf benötigt.
-
Garganelli mit frischen Artischocken
So einfach wie genial: Selbstgemachte Garganelli mit frischen Artischocken.
-
Coda alla vaccinara
Ochsenschwanz nach römischer Art heißt: Vier Stunden geschmort und entweder mit Pasta oder als Secondo serviert.
-
Ein Ragù aus Wildschwein
Wildschwein ist gesund und ökologisch einwandfrei. Der Klassiker: Ein langsam geschmortes Ragù mit frischer Pasta.
-
Weiße Bohnen, Butter und Wein
Gehört in jedes Küchenrepertoire: diese so einfache wie elegante Pasta mit wenig mehr als Cannellini-Bohnen aus der Dose.