Schon die Verwendung von Semmelbröseln statt Parmigiano Reggiano lässt auf ein Rezept aus dem italienischen Süden schließen – die Spaghetti mit Sardellen und Tomaten passen bestens zu heißen Sommertagen, an denen man hungrig von einem Tag am Meer nach Hause kommt und nicht mehr lange in der Küche stehen möchte. Außerdem sind sie einer der besten Einsatzmöglichkeiten für frische sonnengereifte, sommersüße knallrote Tomaten, wie es sie nur im Hochsommer gibt.
In einem großen Topf Wasser für die Spaghetti aufsetzen. Nur wenig salzen, da die verwendeten Sardellen bereits viel Salz enthalten. In einem kleinen Topf oder einer kleinen Pfanne reichlich Olivenöl erhitzen und einige in Öl eingelegte Sardellenfilets darin schmelzen lassen. Die Menge ist wie immer Geschmackssache. Ein bis zwei Stück sollten es pro Person aber schon sein. Außerdem in feine Scheiben geschnittenen Knoblauch
hinzufügen.
Die Spaghetti mit Sardellen und Tomaten runden einen faulen Sommertag perfekt ab
Während die Spaghetti kochen, Sardellen und Knoblauch leicht andünsten, sodass der Knoblauch zwar etwas Farbe bekommt, aber keinesfalls bitter wird. Zusammen mit etwas Kochwasser der Pasta zu einer Emulsion verrühren und vom Herd nehmen. Blätter und Stängel der Petersilie fein hacken und ein bis zwei kleine
aromatische Tomaten in Stücke schneiden. Sie verleihen der Komposition Saft, Fruchtigkeit und Farbe.
Spaghetti al dente kochen, abgießen und sofort mit der Sardellen-Öl-Emulsion verrühren. Ein wenig Kochwasser aufheben, um damit nachzujustieren.
Die Semmelbrösel runden das Gericht aromatisch ab
Gehackte Petersilie und die rohen Tomaten unterrühren. Die Semmelbrösel unter Rühren der Pasta hinzufügen. Sie sorgen für ein angenehmes, interessantes Gefühl im Mund und steuern – gutes Brot vorausgesetzt – ein
schönes Aroma bei. Sollte alles zu trocken geraten, mit etwas Kochwasser und Olivenöl nachhelfen. Sofort servieren und die Spaghetti mit Sardellen und Tomaten auf dem Teller erneut mit Olivenöl versehen.
Zutaten
Spaghetti, Eingelegte Sardellen, Frische Tomaten, Semmelbrösel, Knoblauch, Olivenöl Extra VergineEs ist im DuMont-Verlag erschienen und wurde mit dem Deutschen Kochbuchpreis 2023 in Gold ausgezeichnet.